An ruhiger Lage in Winterthur-Wülflingen entstehen attraktive 2 ½, 3 ½ und 4 ½ Zimmerwohnungen mit Balkon. Die Liegenschaft befindet sich nahe Stadtzentrum von Winterthur und ist für Pendler ideal gelegen. Die Wohnungen sind ab ca. 01. Juli 2020 verfügbar.
An ruhiger Lage in Winterthur-Wülflingen entstehen attraktive 2 ½, 3 ½ und 4 ½ Zimmerwohnungen mit Balkon. Die Liegenschaft befindet sich nahe Stadtzentrum von Winterthur und ist für Pendler ideal gelegen. Die Wohnungen sind ab ca. 01. Juli 2020 verfügbar.
Die modernen Mietwohnungen bieten Ihnen folgende Vorzüge:
- Top Innenausbau
- Hochwertige Küchengeräte und Parkett
- Badezimmer mit Badewanne/Dusche
- elektrische Storen
- geheizt wird mittels Bodenheizung
- Kellerabteil und Veloabstellplatz vorhanden
- Aussenabstellplätze sowie Einstellplätze stehen zur Verfügung
- Waschturm in der Wohnung
Sowohl der Zahnarzt oder Physiotherapie befinden sich im selben Haus.
Wülflingen - der nordwestlichste Stadtteil der Stadt Winterthur - hat seinen Dorfcharakter behalten. Einige alte schöne Häuser im Dorfzentrum, die Töss und grüne Wiesen kennzeichnen Wülflingen. Daneben gibt es auch grössere Neubauquartiere zum Beispiel neben dem Schwimmbad Wülflingen. Rund um den Bahnhof Wülflingen entsteht das Quartier Niderfeld mit dem neuen Schulhaus. Im Quartier Holzlegi findet man die Freizeitanlage Holzlegi, im Quartier Hardau das Quartierlokal Sunnehüsli neben dem Spielplatz. Für die Jugendlichen gibt es eine Mini-Pitchanlage. In Wülflingen gibt es acht Kindergärten, fünf Primarschulhäuser, sowie das Sekundarschulhaus Hohfurri.
Entdecken Sie das Zürcher Weinland mit all seinen Schönheiten und verborgenen Schätzen sowie seinen Leuchttürmen.
Das Weinland wird im Westen und Norden durch den Rhein, im Osten gegen den Kanton Thurgau hin durch den Höhenzug Cholfirst und im Süden durch den Irchel und die Stadt Winterthur begrenzt und ist ungefähr mit dem Bezirk Andelfingen identisch. Es ist noch relativ ländlich geprägt. Das Klima ist vergleichsweise mild und sonnenscheinreich. Neben den weit herum bekannten Trauben gedeihen hier auch ausgesprochene Spezialitäten hervorragend: Spargeln und Melonen sind zwei der landwirtschaftlichen Produkte, die bei den Gourmets weit über die Region hinaus einen ganz besonders guten Klang haben.
Das Zürcher Weinland ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖV) bequem zu erreichen. Bahn und Buslinien bieten auf dem Gebiet des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) ein dichtes Verbindungsnetz an. Dank der Mini-Autobahnverbindung zwischen Winterthur und Schaffhausen kann man auch das Auto benutzen.
Coop |
Primarschule |
Schulhaus Hohfurri |
Arzt |
Drogerie |
Die Reisezeiten mit dem öffentlichen Verkehr (ÖV) können je nach Zeit und Tag abweichend sein.
Distanz | Auto | ÖV | |
---|---|---|---|
Flughafen Zürich | 24.8 km | 00:17 h | 00:41 h |
Zürich | 26.6 km | 00:25 h | 00:38 h |
St. Gallen | 61.7 km | 00:41 h | 01:06 h |
Schaffhausen | 27.4 km | 00:23 h | 00:52 h |
Erdgeschoss | |
Vermietet |
Erdgeschoss | |
Vermietet |
Erdgeschoss | |
Vermietet |
1. Obergeschoss | |
Vermietet |
1. Obergeschoss | |
Vermietet |
1. Obergeschoss | |
Vermietet |
2. Obergeschoss | |
Vermietet |